Akute Erkrankungen
Als Hausarzt bin ich bei jeder Erkrankung gerne Ihr erster Ansprechpartner. Gemeinsam werden wir die weiteren Schritte besprechen und einleiten. Wir bemühen uns, dass Sie nicht lange warten müssen, bitten Sie aber um vorherige Terminvereinbarung. Außerhalb der Sprechzeiten bitten wir Sie, über die Nummer 116 117 Kontakt mit dem ärztlichen Bereitschaftsdienst aufzunehmen. Im Notfall wählen Sie bitte die 112.
Impfungen und Impfdatenerfassung
Ihr Gelbes Impfbuch bekommt Unterstützung: Die digitale Impfdatenerfassung hilft uns, Ihre Impfungen stets auf dem neuesten Stand zu halten. So vermeiden Sie Impflücken und bleiben stets geschützt.
Das geht ganz einfach: Wir übertragen Ihre bisherigen Impfungen in unser Computersystem und können Sie beraten, welche Impfung zu welchem Datum fällig ist – stets anhand der aktuellen Empfehlungen. Besonders wichtig ist zum Beispiel der Schutz gegen Tetanus bei Verletzungen oder Unfällen. Oder wenn es mal wieder ins Ausland geht: Wir halten stets aktuelle Länderinformationen und Impfempfehlungen bereit.
Natürlich entscheiden Sie, welche Impfung Sie sich geben lassen.
Das geht ganz einfach: Wir übertragen Ihre bisherigen Impfungen in unser Computersystem und können Sie beraten, welche Impfung zu welchem Datum fällig ist – stets anhand der aktuellen Empfehlungen. Besonders wichtig ist zum Beispiel der Schutz gegen Tetanus bei Verletzungen oder Unfällen. Oder wenn es mal wieder ins Ausland geht: Wir halten stets aktuelle Länderinformationen und Impfempfehlungen bereit.
Natürlich entscheiden Sie, welche Impfung Sie sich geben lassen.
Psychosomatik
Der Mensch besteht aus Körper, Geist und Seele. Daher liegt uns nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische und seelische Gesundheit am Herzen. Auch wenn es manchmal schwerfällt: sprechen Sie an, was Sie bedrückt und auf dem Herzen liegt. Sie werden erleichtert sein, wenn Sie merken, welche Möglichkeiten der Hilfestellung sich Ihnen bieten.
Ultraschall
Lange Erfahrung und ein modernes Sonographie-Gerät sind die Stützen erfolgreicher Ultraschall-Diagnostik: In unserer Praxis werden Untersuchungen des Bauchraumes, der Nieren/Blase, der Schilddrüse, der Thoraxorgane (Lunge und Rippenfell), der Schilddrüse und der Arm- und Beinvenen (Thrombose) durchgeführt.
Für Groß und Klein
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass sich unsere Patienten bei uns wohlfühlen. Im Wartezimmer finden Sie Lektüre, Malsachen und Bilderbücher für unsere kleinsten Besucher.
Vorsorge
Der Stellenwert medizinischer Vorsorge ist unumstritten! Sowohl die gesetzlichen als auch die privaten Krankenkassen erstatten in regelmäßigem Turnus Vorsorgeuntersuchungen. Eine Blutentnahme, ein Gespräch mit dem Arzt und eine körperliche Untersuchung gehören dabei immer dazu. Sprechen Sie uns bitte darauf an, wir werden gerne die entsprechenden Vorsorgemaßnahmen in die Wege leiten.
Herz - Lunge - Blutdruck
Ein gutes Stück Kardiologie und Lungenmedizin findet bereits hier vor Ort in Ihrer Hausarztpraxis statt: Unsere Diagnostik ersetzt zwar nicht in jedem Fall den Termin beim Spezialisten, wir können jedoch wertvolle Vorarbeit leisten, richtungsweisende Befunde erheben und Ihren Krankheitsverlauf überwachen.
Chronische Krankheiten
Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme, die chronisch Erkrankten dabei helfen sollen, ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen und die Lebensqualität zu verbessern und zu erhalten. Sie wurden mit dem Ziel eingeführt, die ärztliche Behandlung langfristig zu verbessern und werden auch „Chronikerprogramme“ genannt.
Diese Programme werden in Deutschland seit 2002 von den gesetzlichen Krankenkassen in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten angeboten. Sie umfassen regelmäßige Arzttermine mit Beratungsgesprächen und Untersuchungen. Erstes Ziel ist es, die Beschwerden, die mit einer chronischen Erkrankung verbunden sind, zu verringern und ihr Fortschreiten aufzuhalten. Außerdem sollen Komplikationen, Folgeschäden oder Begleiterkrankungen so weit wie möglich vermieden werden.
In unserer Praxis gibt es diese Programme für folgende Erkrankungen:
Diese Programme werden in Deutschland seit 2002 von den gesetzlichen Krankenkassen in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten angeboten. Sie umfassen regelmäßige Arzttermine mit Beratungsgesprächen und Untersuchungen. Erstes Ziel ist es, die Beschwerden, die mit einer chronischen Erkrankung verbunden sind, zu verringern und ihr Fortschreiten aufzuhalten. Außerdem sollen Komplikationen, Folgeschäden oder Begleiterkrankungen so weit wie möglich vermieden werden.
In unserer Praxis gibt es diese Programme für folgende Erkrankungen:
- Asthma
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Diabetes mellitus Typ 2
- Koronare Herzkrankheit (KHK/Herzinfarkt/Stents)
Reisemedizinische Beratung
Bei Fernreisen ist eine frühzeitige Planung essenziell, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Wir beraten Sie umfassend zu:
- Impfungen: Je nach Reiseziel sind Standard- und Reiseimpfungen (z. B. Hepatitis A und B, Typhus, Gelbfieber, Tollwut) erforderlich oder empfehlenswert. Wir überprüfen Ihren Impfstatus und planen notwendige Auffrischungen.
- Malariaprophylaxe: Beratung zu Vorbeugung und Medikamenten, falls Malaria in Ihrem Reiseland ein Risiko darstellt.
- Reiseapotheke: Empfehlungen für essentielle Medikamente wie Schmerzmittel, Mittel gegen Durchfall, Erste-Hilfe-Utensilien und mehr.
- Reiseinfektionen: Tipps zum Schutz vor Infektionen durch sicheres Essen, Trinkwasser und Insektenschutz.
- Chronische Erkrankungen: Unterstützung bei der Reiseplanung mit bestehenden Gesundheitsproblemen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin idealerweise mehrere Monate vor der Abreise, um ausreichend Zeit für Impfungen und Vorbereitungen zu haben. Die Reisemedizinische Beratung kostet bei uns 50 Euro.
Moderne
Diagnostik
Ultraschall des Bauchraumes und der Thoraxorgane (Lunge und Rippenfell)
Ultraschall der Schilddrüse und der Arm- und Beinvenen (Thrombose)
EKG, Langzeit-EKG, Belastung-EKG (Ergometrie)
24-Stunden-Blutdruck-Messung
Lungenfunktions-prüfung (Spirometrie)
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch
auf Ihren Besuch
Dr. med. Philipp Singler
Facharzt für Innere Medizin • Hausärztliche VersorgungMehringerstr. 47c, 84489 Burghausen. Tel: 08677 / 88 18 118 * Rezepttelefon 88 18 119
Rezepthotline
+49 (0) 86 77 88 18 119Fax
+49 (0) 86 77 917 63 63Sprechzeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag